Hühnerhaltung im Garten: Rassen, Stall, Auslauf & Co.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner zu halten, bist du hier genau richtig. Hier dreht sich nämlich alles um das Thema Hühnerhaltung! Ich zeige dir, wie Hühnerhaltung funktioniert: vom Hühnerstall über die unterschiedlichen Hühnerrassen, den Auslauf, die Fütterung bis zur Frage, wann es sinnvoll ist, einen Hahn zu halten – und wann besser nicht. Viel Spaß! Weil Huhn nicht gleich Huhn ist ;) Grundlegend kann man zwischen zwei Typen unterscheiden: Es gibt zum einem die “Turbo-Hühner“, die auch in der Landwirtschaft gehalten werden. Diese Hybrid-Hühner legen fast jeden Tag ein Ei – allerdings nur eine kurze Zeit lang. Danach sind die total ausgepowert und werden in der Landwirtschaft nach einem Jahr oder spätestens 16 Monaten durch jüngere Hennen ersetzt. Demgegenüber stehen die alten, robusten Hühnerrassen, die vielleicht nicht ganz so reinhauen, was die Eierproduktion angeht, dafür über einen längeren Zeitraum Eier legen. Alte Hühnerrassen werden in der Landwirtschaft aufgrund des hohen Profitdrucks so gut wie gar nicht mehr eingesetzt, weshalb es super ist, diese alten Rassen im Selbstversorgergarten zu halten. Denn so kannst …