Tomatenpflanzen ausgeizen + Tipps zur Tomaten-Pflege!
Jetzt ist die Zeit, in der die Tomaten unsere volle Aufmerksamkeit im Garten wollen. Denn: Bei fast allen Tomatenpflanzen solltest du regelmäßig die Geiztriebe entfernen. Wie und wann du das am besten machst, welche Tomatenpflanzen du nicht ausgeizen musst und wieso das alles so wichtig ist, all das erzähle ich euch im heutigen Artikel. Darum solltest du deine Tomatenpflanzen ausgeizen Beim Ausgeizen geht es in erster Linie um die Gesundheit und Vitalität deiner Tomatenpflanzen. Ihr wisst, ich spreche immer wieder von der Krautfäule, die kann einem nämlich so richtig einen Strich durch die Ernte machen. Und dieser Krankheit könnt ihr unter anderem durchs Ausgeizen super vorbeugen. :-) Durch das Entfernen der Geiztriebe wird es nämlich zwischen den Pflanzen viel luftiger und die Pflanzen können besser abtrocken. Es gilt also: Je dichter eure Pflanzen nebeneinanderstehen, desto wichtiger ist das regelmäßige Ausgeizen. Übrigens: Ausgegeizt werden alle Tomaten – egal ob sie im Freiland, im Gewächshaus oder auf dem Balkon stehen. Durch das Ausgeizen kann die Pflanze außerdem all ihre Energie und Süße in die Früchte am Haupttrieb …