Alle Artikel mit dem Schlagwort: Anfängertipps

Gurken_Vorziehen_Jungpflanzen

Kräftige Gurken vorziehen – so gelingt die Anzucht!

Ob im Gemüsegarten, Gewächshaus oder auf dem Balkon: Gurken fühlen sich an vielen Orten wohl und versüßen dir den Sommer mit ihren frischen, knackigen Früchten. Sie gehören zu den Gemüsepflanzen, die du ganz einfach selbst im Haus vorziehen kannst. Wie das gelingt, schauen wir uns jetzt an. InhaltsverzeichnisWelche Gurkensorten eignen sich?Der richtige Zeitpunkt zum Gurken vorziehenGurken vorziehen: 7 Profi-Tipps 1. Wie viele Gurken soll ich vorziehen?2. Zubehör zum Gurken vorziehen3. Gurken bitte nicht pikieren4. Die richtige Temperatur zum Gurken vorziehen 5. Deine Gurken haben Hunger 6. Gurken nicht verwöhnen: Mein Top-Tipp!7. Nur die Harten kommen in den Garten Gurken vorziehen ist gar nicht schwer, also besorg dir passendes Saatgut und leg los! Welche Gurkensorten eignen sich? Für welche Sorte du dich entscheidest, hängt von zwei Fragen ab: Wo sollen deine Gurken wachsen? Und was hast du mit ihnen vor? Je nachdem, ob deine Gurken im Gewächshaus, im Freiland oder im Kübel wachsen sollen, hast du unterschiedliche Sorten zur Auswahl. Viele Sorten der klassischen Schlangengurke fühlen sich im Gewächshaus am wohlsten. Gurken fürs Freiland vorziehen Zum …

Gemüsegarten mit Hochbeeten

Die 9 besten Gemüse für dein Hochbeet mit Pflanztabelle!

Na, bist du auch so verliebt in dein Gemüse-Hochbeet? Dann fragst du dich sicher genau wie ich jedes Jahr: Was soll ich in mein Hochbeet pflanzen? Obwohl sich so ziemlich jedes Gemüse im Hochbeet pudelwohl fühlt, fährst du mit den neun perfekten Kandidaten, die ich dir hier vorstelle, nicht nur eine satte und abwechslungsreiche Ernte ein, sie machen auch optisch richtig was her. Und das Auge isst ja bekanntlich mit. ;) InhaltsverzeichnisPflanztabelle: Welches Gemüse kann ich in mein Hochbeet pflanzen?So planst du dein Gemüse-HochbeetKann ich Blumen in mein Hochbeet pflanzen?Wasser marsch? Hochbeet-Pflanzen vor Trockenheit schützenGute Lage: Der perfekte Hochbeet StandortKein Hokuspokus: Gemüse-Hochbeete sind wahre Verwandlungskünstler!Innere Werte: Dein Gemüse-Hochbeet befüllen – aber richtig!Immer der Reihe nach! Die Fruchtfolge von Hochbeet-PflanzenUmfrage: Was halten die Gartenbewohner vom Gemüse–Hochbeet? Pflanztabelle: Welches Gemüse kann ich in mein Hochbeet pflanzen? Wenn dein Gemüse-Hochbeet steht und fertig zum Bepflanzen ist, musst du entscheiden, wer von deinen grünen Freunden darin wachsen darf. Grundsätzlich kannst du eigentlich jedes Gemüse im Hochbeet anbauen, ein paar Dinge solltest du allerdings dabei schon beachten!Pflanzen, die sehr groß …

Gemüse pflanzen

Gemüse pflanzen für Anfänger: Wann, wie, wo?!

Du möchtest Gemüse pflanzen? Deine Hände in die krümelige Erde stecken und ihr eine richtig leckere, üppige Ernte hervorlocken? Wenn du mich fragst, dann klingt das nach einem ziemlich guten Plan! Ich verrate dir heute kurz und knackig meine besten Tipps und Tricks zum Gemüse pflanzen, die ich zu Beginn meines Gartenabenteuers auch sehr gerne gekannt hätte. :) InhaltsverzeichnisGemüse pflanzen nach Plan!Gemüsepflanzen vorziehen oder direkt säen?Nur die Harten kommen in den Garten! Von Sonnenanbeterinnen und dem SchattendaseinManche Gemüsepflanzen sind richtige VielfraßeGemüse richtig pflanzen: Wer mag was?Im Hochbeet Gemüse pflanzen Falls du noch nicht so viele Erfahrungen im Gärtnern gesammelt hast, lohnt es sich sehr, wenn du dich im Vorhinein mit ein paar Praktiken des Pflanzens vertraut machst. Keine Panik, damit meine ich nicht, dass du dich wochenlang in Gartenbüchern vergraben sollst, um das gesammelte Garten-Wissen der weiten Welt zu studieren. Es reichen schon ein paar ausgeklügelte Methoden, damit du gleich in deinem ersten Gemüsegarten-Jahr ein voll bepacktes Erntekörbchen mit einer Vielzahl von Gemüsen in deine Küche tragen kannst. Und die schauen wir uns jetzt an! Gemüse pflanzen nach Plan! …

Gemüsegarten planen – Schritt für Schritt mit Beispielplan

Du träumst von deinem eigenen kleinen Freiluft-Supermarkt hinterm Haus und möchtest am liebsten sofort damit loslegen, einen Gemüsegarten zu planen? Vielleicht hast du ja sogar schon Saatgutkataloge gewälzt, gemessen und gerechnet – und trotzdem sind da noch jede Menge Fragen rund um die Gemüsegarten-Planung? Dann bist du hier genau richtig! InhaltsverzeichnisGemüsegarten planen Schritt 1: Ganz wild träumenGemüsegarten planen Schritt 2: Welches Gemüse steht hoch im Kurs?Gemüsegarten planen Schritt 3: Was wächst in deinem Garten?Gemüsegarten planen Schritt 4: Gemüse-MengenlehreGemüsegarten planen Schritt 5: Gemüse-PartnerbörseGemüsegarten planen Schritt 6: Die passende Fruchtfolge Gemüsegarten planen Schritt 7: Gestaffelte Aussaat & Pflanzung Einen Gemüsegarten zu planen ist ein ziemliches Abenteuer – und zwar eines, das sich lohnt! Wenn du vorab die richtigen Dinge beachtest, wirst du schon bald vor bunten, lebendigen und üppigen Beeten stehen, die dich rund ums Jahr mit leckerstem Gemüse beschenken. Um es kurz zu machen: Du brauchst einen guten Plan! Und den bekommt du heute. Also, schnapp dir Stift und Papier und dann planen wir deinen Traumgarten! :) Gemüsegarten planen Schritt 1: Ganz wild träumen! Bevor es gleich …

Die 7 häufigsten Fehler im Tomatenanbau & wie du sie vermeidest!

Tomaten gehören zu den beliebtesten Selbstversorgerpflanzen im Garten – welcher Gemüsefan verzichtet schon freiwillig auf ihr unwiderstehliches Aroma? Trotzdem machen viele Gärtner immer wieder dieselben Fehler im Tomatenanbau – und ernten dadurch viel weniger, als sie könnten. Damit deine Pflanzen dieses Jahr gesund wachsen und dir eine üppige Ernte bescheren, verrate ich dir heute die 7 häufigsten Tomaten-Fehler – und wie du sie vermeidest. InhaltsverzeichnisFehler #1: Tomaten zu früh vorziehenFehler #2: Tomaten zu eng pflanzenFehler #3: Sensible Sorten anbauenFehler #4: Tomaten im Regen stehen lassenFehler #5: Tomaten falsch gießenFehler #6: Tomaten in zu kleinen Töpfen anbauenFehler #7: Tomaten nicht bestäuben Fehler #1 im Tomaten-Anbau: Die liebe Ungeduld Der wohl häufigste Fehler im Tomatenanbau entsteht durch zu viel des Guten: Die Lust, endlich wieder loszulegen, treibt viele Hobbygärtner dazu, schon super früh im Jahr mit der Tomatenanzucht anzufangen. Ich kann das gut verstehen, schließlich kribbelt es mir im Winter auch immer schon arg in den Fingern und ich würde am liebsten direkt loslegen und mit Volldampf ins neue Gartenjahr starten. Aber das ist leider keine so …

selbst_angebautes_Gemüse

Gemüseanbau für Anfänger: In 9 Schritten zur dicken Ernte!

Findest du es auch total doof, dass du nicht weißt, wo das Gemüse auf deinem Teller herkommt? Wenn dein Garten sowieso einzig und allein aus Rasen besteht und ein bisschen Pepp gut gebrauchen könnte, dann gibt es eine einfache Lösung: Zieh deine Gummistiefel an und hol die Schubkarre raus – wir fangen mit dem Gemüseanbau an! InhaltsverzeichnisSchritt 1: Den besten Ort für deinen Gemüseanbau findenSchritt 2: Die passende Beetfläche für deinen GemüseanbauSchritt 3: Beete für den Gemüseanbau anlegenSchritt 4: Welches Gemüse anbauen?Schritt 5: Gemüsebeete clever bepflanzenSchritt 6: Samen oder Jungpflanzen für den Gemüseanbau kaufen?Schritt 7: Ich habe nicht genug Platz für den Gemüseanbau – was nun?Schritt 8: Gemüse vor gefräßigen Gartenbewohnern schützenSchritt 9: Wichtige Aufgaben im Gemüseanbau In diesem Artikel zeige ich dir in neun Schritten, wie du mit deinem Gemüseanbau startest. Außerdem nehmen wir drei Mythen zum Gemüseanbau unter die Lupe und schauen, was es mit ihnen auf sich hat Stürz dich ins Abenteuer Gemüseanbau – es lohnt sich! Du bist noch nicht zu hundert Prozent überzeugt, warum es so eine tolle Sache ist, …

Zucchini pflanzen, pflegen & ernten – der komplette Guide

Wenn du selbst Zucchini pflanzen möchtest, dann gleich das Beste vorneweg: Zucchinipflanzen sind sehr pflegeleicht und mit ein paar Tricks liefern sie den ganzen Sommer eine schier endlose Ernte frischer Früchte. :) Eine großartige Pflanze! Deswegen kommt hier mein Rundumschlag zum Thema „Zucchini pflanzen“. Viel Spaß beim Lesen und Garteln! InhaltsverzeichnisDie besten ZucchinisortenWie viele Zucchini pflanzen?Gute Mischkulturpartner für ZucchiniIdeale Bedingungen für ZucchinipflanzenAuf dem Balkon Zucchini pflanzen?Zucchini pflanzen oder säen?Zucchinipflanzen kaufenBeete vorbereitenZucchini im Hochbeet pflanzenZucchini pflegen und düngenZucchini hochbindenWann Zucchini ernten?Krankheiten und Schädlinge Die besten Zucchinisorten Wir bauen gerne die Sorten „Zuboda“, die „Gold Rush“ oder die gestreifte „Cocozelle von Tripolis“ an. Das sind grüne Zucchinisorten mit einem sehr guten Ertragspotenzial. Eine tolle gelbe Zucchini Pflanze ist die Sorte „Gold Rush“, sie wächst etwas buschiger und ist zarter als ihre grünen Artgenossen. Wie viele Zucchini pflanzen? Zwei Pflanzen reichen für eine vierköpfige Familie sehr gut aus. Gute Mischkulturpartner für Zucchini Gute Nachbarn für Zucchini sind Bohnen, Mais, Rote Bete oder Zwiebeln. Deine anderen Gemüse sind auch noch auf der Suche nach passenden Beetpartnern? Dann einmal bitte …

Aubergine-pflanzen-im-Garten

Aubergine pflanzen – die besten Tipps für eine dicke Ernte!

Eine Aubergine im eigenen Garten zu pflanzen ist ziemlich genial, denn sie macht im Beet mit ihren hübschen Blüten richtig was her und bereichert deinen Freiluftsupermarkt hinterm Haus, um ein vielfältiges Gemüse. Wenn du genau weißt, was die Aubergine aka Eierfrucht glücklich macht, kannst du dafür sorgen, dass sie sich in deinen Beeten rundum wohlfühlt und dich mit viiielen leckeren Früchten belohnt. Inhaltsverzeichnis:Die besten Auberginen SortenAubergine in Mischkultur pflanzenBoden & Sonnenbedarf: Ideale Bedingungen für AuberginenAuberginen im Topf pflanzenAuberginen säen – so geht’s Die besten Auberginen-Sorten Die Auberginen-Sorte Violetta lunga hat sich ein Plätzchen in unserem Gewächshaus verdient – das schützende Dach und die Wärme im Glashaus möchte sie nicht missen. Die Sorte De Barbentane* macht im Freiland eine super Figur und wirft tolle Erträge ab. Wer die kleine lila-weiße Sorte Lea* anbaut, versteht sehr schnell, warum die Aubergine auch den Namen Eierfrucht trägt. Diese Auberginen-Sorte lässt sich übrigens auch toll im Topf pflanzen. Wie viele Auberginen soll ich pflanzen? Eine Auberginen-Pflanze liefert dir – je nahc Sorte – etwa drei bis fünf leckere Früchte. Wie …

Kürbis-pflanzen

Kürbis pflanzen – der komplette Guide vom Säen bis zum Ernten!

Kürbis pflanzen ist nicht schwer, denn sie sind unkomplizierte Gartenbewohner, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest. Vor allem eins brauchen Kürbispflanzen ganz besonders: viel Platz – sie strecken ihre langen Ranken, wenn du sie denn lässt, liebend gerne über den Zaun bis in den Nachbarsgarten hinein. Aber du willst nicht, dass dir der Kürbis über den Kopf, ähm, über den Zaun wächst und möchtest im Herbst richtig viel leckeren Kürbis ernten? Dann bleib einfach dran, hier kommen nämlich meine besten Anbautipps zum Thema „Kürbis pflanzen“. Also: Auf die Plätze – Samentüten raus – los geht´s! :) InhaltsverzeichnisSchnellstart: Alles zum Thema „Kürbis pflanzen“ auf einen BlickDie Qual der Wahl: Die besten Kürbis SortenSelbstversorgung: Wie viel Kürbis soll ich pflanzen?Auf den Spuren der Maya: Mischkultur für KürbisDer ideale Kürbis StandortEs geht los: Kürbis säenAb ins Beet mit dir: Wann Kürbis pflanzen?Kürbis düngen und pflegenKürbis ernten oder: Wann ist mein Kürbis reif?Krankheiten und Schädlinge von Kürbispflanzen Schnellstart: Alles zum Thema „Kürbis pflanzen“ auf einen Blick Deine Kürbissamen liegen schon bereit und du möchtest dir nur noch ein …

Vom Porree pflanzen bis zur eigenen Gemüsebrühe: Alles, was du wissen musst!

Porree Pflanzen sind wahre Allrounder in der Küche. Dieses einzigartig würzige Aroma rundet so viele Gerichte perfekt ab! Ich ernte meine Porree Pflanzen im Grunde genommen das ganze Jahr lang frisch aus dem Garten. Besser geht´s nicht, oder? Hier verrate ich dir, wie du dich mit Porree selbstversorgst! Also los :) InhaltsverzeichnisDie Lauch Porree NamensverwirrungMit Porree Pflanzen zum Ganzjahresgartenguru werdenDie besten Porree SortenSoll ich Porree direkt säen oder vorziehen?Wann soll ich Porree Pflanzen vorziehen und auspflanzen?Gute Mischkulturpartner für PorreeDer ideale StandortLauch auspflanzenPorree Pflanzen hegen und pflegenDie Grundzutat für Gemüsebrühe: Porree Die Lauch Porree Namensverwirrung Lasst uns zunächst mal Licht in die Lauch Porree Verwirrung bringen! :D Sind Lauch und Porree das Gleiche? Und wann benutzte ich welche Bezeichnung? Jawohl! Lauch und Porree sind zwei Namen für ein und dasselbe Gemüse. Porree ist die ältere Bezeichnung und leitet sich vom lateinischen Allium porrum ab. Also ist es Jacke wie Hose oder aber auch Lauch wie Porree, wie du die starken Stangen nennst. Nichtsdestotrotz wäre ich für eine Neubenennung des Lauch Porree Gemüses, um dieser Namensverwirrung zu …