Kräuterhochbeet: Lieblingskräuter ganz einfach anbauen und ernten!
In einem Hochbeet fühlen sich Kräuter so richtig wohl, weil sie es da gemütlich warm haben, vor Schnecken und Co in Sicherheit sind und deshalb besonders üppig wachsen können. Wie wäre es mit selbst angebauten Kräutermischungen für eine köstliche mediterrane Nudelsoße, das perfekte Salatdressing oder leckeren Tee? Yams! Lasst uns ein Hochbeet für Kräuter anlegen! InhaltsverzeichnisStandort: Wo soll ich mein Kräuterhochbeet anlegen?Hochbeet-Kräuter pflanzen: Licht, Nährstoffe und MischkulturKräuterbeet anlegen: Kaufen oder selber bauen? Wie befülle ich ein Hochbeet für Kräuter?Kräuterhochbeet pflegen: gießen, mulchen, düngen Standort: Wo soll ich mein Kräuterhochbeet anlegen? Natürlich kannst du im Garten dein Kräuterbeet anlegen, aber auch ein „Kräuter-Balkon“ mit vielen duftenden Gewürzkräutern ist eine feine Sache! Du solltest einen möglichst sonnigen bis halbschattigen Standort wählen, damit deine grünen Kräuter-Freunde auch ihr volles Aroma entwickeln können. Ideal wäre es, wenn auf dein Kräuterhochbeet in der glühenden Mittagssonne etwas Schatten fällt – das können zum Beispiel ein Busch, ein Baum oder ein Gebäude in der Nähe sein. Je nachdem, welche Möglichkeiten du hast, kannst du dir überlegen, an die entsprechende Stelle noch einen Schattenspender zu pflanzen! Falls du keinen …