Grüne Kartoffeln nicht wegschmeißen: Mach das stattdessen!
Abrakadabra Simsalabim! Auch wenn du nicht Bibi Blocksberg bist, kannst du zaubern! Wusstest du noch gar nicht? Hihi, ich zeige dir wie es geht! :) Bestimmt ist es dir auch schon mal passiert, dass du deine Kartoffeln nicht rechtzeitig genug angehäufelt hast. Und was passiert dann? Genau. Die Kartoffeln werden grün. Und das ist super ärgerlich, denn grüne Kartoffeln dürfen auf keinen Fall mehr gegessen werden. Sie sind giftig! Statt sie jetzt aber frustriert einfach wegzuwerfen, zeige ich dir heute, wie du grüne Kartoffeln noch wunderbar verwerten kannst. Ich mache das schon seit Jahren so. Seitdem ärgere ich mich nicht mehr, wenn ich Kandidaten mit grünen Flecken in meinem Beet entdecke. Warum werden Kartoffeln grün? Aber mal ganz von vorne: Die Kartoffeln in der Erde sollen dort möglichst unbehelligt wachsen – im wahrsten Sinne des Wortes. Also nicht im Hellen, sondern im Dunklen! ;) Hier findest du meine komplette Kartoffelanbau-Anleitung: Kartoffeln richtig pflanzen Wenn die Kartoffeln nun aber schon recht groß geworden sind und du das Anhäufeln verpeilt hast, schauen sie bald aus dem Boden heraus. …