Wurzelwerk

Menü
Suche
  • Startseite
  • Blog
  • Gartenplan
  • Kurse
  • Über mich
  • Kontakt
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2019
  • 2018
  • 2017

Autoren

  • Marie

Filtern nach Monat

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Filtern nach Kategorie

  • Einfaches Leben
  • Featured
  • Garten
  • Haltbarmachen
  • Hühner halten
  • Interviews
  • News
  • Selbermachen
  • Selbstversorgung
  • Wildpflanzen
  • Ziegen halten

Filtern nach Schlagwörtern

Anfängertipps / Apfel / Aussaatkalender / Back To Eden / Beete anlegen / Blog / Boden schützen / Brot backen / Bärlauch / DIY / Einfachheit / einkochen / Feldmaus / Fermentation / Gartenbücher / Gartengestaltung / Gartentour / Geld sparen / Gemüse anbauen / Gemüsegarten / Heilpflanzen / Hochbeet / Holunder / Hühner halten / Interview / Jungpflanzenanzucht / Kartoffel / Kinder / Kompost / konservieren / Market Garden / Mischkultur / mulchen / naturbelassen lagern / Permakultur / Saatgut / Sattwerden / Schlehe / Schädlinge / Selbstversorgung / Urban Gardening / Wildpflanzen / Wolle / Wühlmaus / Ziegen halten
Anbauplan erstellen Aussaat

Wie du einen Anbauplan für deinen Gemüsegarten erstellst + Beispielplan

von Marie

Mischkultur, Fruchtfolge, Vor-, Haupt- und Nachkultur… Wenn man einen Anbauplan erstellen will, gibt es so viel zu beachten. Das kann einen als Anfänger erstmal überfordern. Wann soll ich was wo pflanzen und wie sorge ich dafür, dass das Gemüse auch dann reif ist, wann ich es essen will?! Es ist höchste Zeit, dass wir uns mit diesen Fragen beschäftigen und einen Anbauplan für die...

28. Februar 2018
Kommentare 28
Featured, Garten

Neue Artikel

Kartoffeln pflanzen und anbauen
13. Februar 2019

Kartoffeln pflanzen und anbauen – die ultimative Anleitung!

Kartoffeln sind eine der wunderbarsten Pflanzen, die du in deinem Garten anbauen kannst! Es gibt kaum etwas Besseres als...

von Marie
Kommentare 0
10. Februar 2019

Hochbeet aus Holz selber bauen: Einfache Bauanleitung

Wusstest du, dass es weder besonders teuer noch kompliziert ist, ein Hochbeet aus Holz selber zu bauen? Ich kann...

von Marie
Kommentare 4
Paprika pflanzen und anbauen
6. Februar 2019

Paprika pflanzen und anbauen – und zwar so!

Du möchtest deine eigenen Paprika pflanzen und im Garten anbauen? Was für ein Plan! Paprika aus dem eigenen Garten...

von Marie
Kommentare 0
Rankhilfe Bambus selber bauen
3. Februar 2019

7 wunderschöne Rankhilfen, die du selber bauen kannst

Es gibt einige Pflanzen, die auf Rankhilfen angewiesen sind: Stangenbohnen und Erbsen zum Beispiel, aber auch Gurken, Himbeeren und...

von Marie
Kommentare 3

Gemüsegarten-Pflanzplan

Hol dir den Gemüsegarten-Beispielplan!

Trag dich hier ein und ich versorge dich rund ums Jahr mit meinen besten Gartentipps per Email. Und den Gemüsegarten-Pflanzplan gibt's als Willkommensgeschenk obendrauf!

    Mit dem Absenden bestätigst du meine Datenschutzbestimmungen und erteilst mir die Erlaubnis, dir Emails mit Tipps und Angeboten zum Thema Selbstversorgung zu schicken. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder austragen.

    Garten

    Kartoffeln pflanzen und anbauen

    Kartoffeln pflanzen und anbauen – die ultimative Anleitung!

    Veröffentlicht von Marie

    Kartoffeln sind eine der wunderbarsten Pflanzen, die du in deinem Garten anbauen kannst! Es gibt kaum etwas Besseres als frische Kartoffeln auszugraben und sie nur mit Butter und Salz...

    13. Februar 2019
    Kommentare 0
    Garten

    Hochbeet aus Holz selber bauen: Einfache Bauanleitung

    Veröffentlicht von Marie

    Wusstest du, dass es weder besonders teuer noch kompliziert ist, ein Hochbeet aus Holz selber zu bauen? Ich kann wirklich nicht von mir behaupten, handwerklich geschickt zu sein, und...

    10. Februar 2019
    Kommentare 4
    Garten
    Paprika pflanzen und anbauen

    Paprika pflanzen und anbauen – und zwar so!

    Veröffentlicht von Marie

    Du möchtest deine eigenen Paprika pflanzen und im Garten anbauen? Was für ein Plan! Paprika aus dem eigenen Garten sind zwar oft kleiner und dünnwandiger als die Exemplare aus...

    6. Februar 2019
    Kommentare 0
    Garten
    Rankhilfe Bambus selber bauen

    7 wunderschöne Rankhilfen, die du selber bauen kannst

    Veröffentlicht von Marie

    Es gibt einige Pflanzen, die auf Rankhilfen angewiesen sind: Stangenbohnen und Erbsen zum Beispiel, aber auch Gurken, Himbeeren und Kürbisse freuen sich über ein Rankgerüst. Rankhilfen geben einem Garten...

    3. Februar 2019
    Kommentare 3
    Garten
    Erbsen pflanzen

    Erbsen & Zuckererbsen pflanzen und anbauen

    Veröffentlicht von Marie

    Du möchtest Erbsen anbauen? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du nämlich alles, was du wissen musst, damit deine Erbsen-Pflanzen sich in deinem Garten rundum wohlfühlen. :)...

    27. Januar 2019
    Kommentare 0
    Garten
    Aussat und Pflanzen im März

    Aussaat & Pflanzen im März + Beispiel-Pflanzplan

    Veröffentlicht von Marie

    Im März geht es im Garten so richtig los! Es gibt schon viele Gemüsearten, die du aussäen, pflanzen oder im Haus vorziehen kannst und spätestens jetzt ist der grüne...

    20. Januar 2019
    Kommentare 0
    Garten
    Marie Diederich

    Hi, ich bin Marie. Leidenschaftliche Gärtnerin, Mutter eines fünfährigen Sohnes und auf dem Weg in ein einfaches und natürliches Leben.

    Hier findest du alles rund um die Themen Gemüsegarten, Tierhaltung oder das Haltbarmachen der eigenen Ernte.

    Viel Spaß beim Stöbern!

    Schlagwörter

    Anfängertipps Apfel Aussaatkalender Back To Eden Beete anlegen Blog Boden schützen Brot backen Bärlauch DIY Einfachheit einkochen Feldmaus Fermentation Gartenbücher Gartengestaltung Gartentour Geld sparen Gemüse anbauen Gemüsegarten Heilpflanzen Hochbeet Holunder Hühner halten Interview Jungpflanzenanzucht Kartoffel Kinder Kompost konservieren Market Garden Mischkultur mulchen naturbelassen lagern Permakultur Saatgut Sattwerden Schlehe Schädlinge Selbstversorgung Urban Gardening Wildpflanzen Wolle Wühlmaus Ziegen halten

    Neue Beiträge

    Kartoffeln pflanzen und anbauen
    13. Februar 2019

    Kartoffeln pflanzen und anbauen – die ultimative...

    10. Februar 2019

    Hochbeet aus Holz selber bauen: Einfache Bauanleitung

    Paprika pflanzen und anbauen
    6. Februar 2019

    Paprika pflanzen und anbauen – und zwar so!

    Rankhilfe Bambus selber bauen
    3. Februar 2019

    7 wunderschöne Rankhilfen, die du selber bauen kannst

    Erbsen pflanzen
    27. Januar 2019

    Erbsen & Zuckererbsen pflanzen und anbauen

    Sauerteigbrot backen ohne Hefe
    23. Januar 2019

    Richtig gutes Sauerteigbrot backen

    Aussat und Pflanzen im März
    20. Januar 2019

    Aussaat & Pflanzen im März + Beispiel-Pflanzplan

    Tomaten selber ziehen
    13. Januar 2019

    Kräftige Tomaten selber ziehen und pikieren

    “The ultimate goal of farming is not the growing of crops, but the cultivation and perfection of human beings.”

    Masanobu Fukuoka, The One-Straw Revolution

    Ziegen halten

    Ziegenrassen Selbstversorger
    21. Oktober 2018

    Die 5 besten Ziegenrassen für Selbstversorger

    Du möchtest Ziegen halten und überlegst, welche Ziegenrasse am besten zu dir passt? Je nachdem, ob du deine Ziegen...

    von Marie
    Kommentare 2
    Bücher Ziegen halten Ziegenhaltung
    27. April 2018

    Vier tolle Bücher über Ziegenhaltung

    Kein Blogartikel oder Ziegenforum kann ein gutes Buch über Ziegenhaltung ersetzen. Wenn du überlegst, Ziegen zu halten, gibt es...

    von Marie
    Kommentare 1

    Die Ernte haltbar machen

    Sauerkraut selber machen: herstellen

    Sauerkraut selber machen im Glas oder Steintopf

    Veröffentlicht von Marie

    Sauerkraut selber zu machen, ist längst nicht so kompliziert wie viele denken. Es macht sogar richtig Spaß – und ich verspreche dir, dass dein selbst gemachtes Sauerkraut vieeel besser...

    23. September 2018
    Kommentare 7
    Haltbarmachen
    Apfelessig selber machen

    Apfelessig selber machen: Einfaches und gelingsicheres Rezept

    Veröffentlicht von Marie

    Wusstest du, dass du Apfelessig ganz einfach selber machen kannst? Aus Abfällen?! Heute möchte ich mein Lieblingsrezept mit dir teilen, das du auch dann hinkriegst, wenn du noch nie...

    16. September 2018
    Kommentare 17
    Haltbarmachen
    Gemüse haltbar machen Anleitung

    Die genialste Art, Gemüse haltbar zu machen

    Veröffentlicht von Marie

    Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der die Gemüsegärten explodieren und man mehr erntet, als man essen kann oder mag. Da wäre es doch schön, auch im Winter noch...

    25. Juni 2018
    Kommentare 17
    Haltbarmachen
    Marmelade einkochen Rezept

    Marmelade einkochen: Rezept mit vier einfachen Schritten

    Veröffentlicht von Marie

    Marmelade einkochen ist super einfach und selbst gemachte Marmelade schmeckt IMMER viel besser als gekaufte. Egal, ob du die Himbeer-Schwemme aus dem Garten oder eine Steige Erdbeeren vom Wochenmarkt...

    16. Juni 2018
    Kommentare 2
    Haltbarmachen

    Selbermachen

    Sauerteigbrot backen ohne Hefe

    Richtig gutes Sauerteigbrot backen

    von Marie

    Du möchtest Sauerteigbrot selber backen? Dann gibt es einiges, auf das du dich freuen kannst: Zum Beispiel den unwiderstehlichen Duft, der sich langsam von der Küche aus im ganzen Haus ausbreitet – oder wie sich die ganze Familie um den warmen „Knust“ streitet, wenn das Brot endlich aus dem Ofen kommt. Wir backen unser Brot seit über fünf Jahren komplett selbst, und zwar alle zwei Tage, das sind mittlerweile an die 1000 Brote. Und trotzdem ist es jedes Mal ein kleines Fest, wenn ein neuer Laib fertig ist. :) Zum Backen verwenden wir Sauerteig, der bringt Hefe gegenüber nämlich einige Vorteile mit sich: Erstens muss man nicht ständig neue Hefe kaufen, Sauerteig kann man nämlich unendlich lang immer wieder verwenden. Er wird sogar immer besser, je älter er ist. Sauerteigbrote sind durch die enthaltene Milchsäure auch sehr viel länger haltbar als Hefe-Gebäck. Sauerteig ist außerdem ein richtiger Power-Teig. Er enthält Milliarden Milchsäurebakterien, die das Getreide fermentieren und damit bekömmlicher machen. Sauerteigstarter ansetzen Um Sauerteigbrote zu backen, braucht man allerdings erstmal einen Sauerteigstarter, der diese...

    23. Januar 2019
    Kommentare 7
    Selbermachen

    Interviews

    Charles Dowding

    Charles Dowdings beste Tipps zum Gärtnern ohne Umgraben

    Veröffentlicht von Marie

    Heute habe ich mal wieder einen besonderen Gast auf dem Blog: Charles Dowding, Autor von neun hervorragenden Gartenbüchern, YouTuber und Experte im Gärtnern ohne Umgraben. Und genau darum soll...

    9. Dezember 2018
    Kommentare 8
    Garten, Interviews
    Interview-Jean-Martin-JM-Fortier-Market-Gardener-Bio-Gemüse-erfolgreich-direktvermarkten

    Market Gardener Jean-Martin Fortier über Gemüsebau auf kleiner Fläche

    Veröffentlicht von Marie

    Ich freue mich sehr, meinen neuesten Interviewgast vorzustellen: Jean-Martin Fortier, den Market Gardener. Wenn du dich mit dem Thema Gemüsebau auseinandersetzt, kennst du ihn vermutlich. An ihm führt mittlerweile...

    19. November 2017
    Kommentare 15
    Garten, Interviews

    Neue Kommentare

    • Marie bei Hochbeet aus Holz selber bauen: Einfache Bauanleitung
    • Katharina bei Hochbeet aus Holz selber bauen: Einfache Bauanleitung
    • Marie bei Gemüsegarten für Anfänger: 9 Gemüse, die jeder hinkriegt
    • Petrulla bei Gemüsegarten für Anfänger: 9 Gemüse, die jeder hinkriegt
    • Marie bei Hühner halten für Anfänger – Passen Hühner zu deinem Alltag?
    • Marie bei Hühner halten für Anfänger – Passen Hühner zu deinem Alltag?
    • Marie bei Hühner halten für Anfänger – Passen Hühner zu deinem Alltag?
    • Marie bei Kräftige Tomaten selber ziehen und pikieren
    • Marie bei Gemüsegarten anlegen ohne Umgraben

    Kategorien

    • Einfaches Leben
    • Featured
    • Garten
    • Haltbarmachen
    • Hühner halten
    • Interviews
    • News
    • Selbermachen
    • Selbstversorgung
    • Wildpflanzen
    • Ziegen halten

    Meine beliebtesten Artikel

    • Wie du einen Anbauplan für deinen Gemüsegarten erstellst + Beispielplan
    • 43 Kräuter, Obst- und Gemüsepflanzen, die auch im Schatten wachsen
    • Gemüsegarten für Anfänger: Crashkurs in 11 Schritten
    • 28 Gemüsearten und ihre wirksamsten Mischkultur-Partner + Beispielplan
    • Gemüsegarten anlegen ohne Umgraben
    • Aussaat & Pflanzen im Februar + Beispiel-Gartenplan
    • Selbstversorger-Garten planen: So erstellst du deinen 4-Jahres-Plan
    • Kräftige Tomaten selber ziehen und pikieren

    Blogstatistik

    • 1.244.411 Aufrufe
    Marie Diederich

    Über mich

    Hi, ich bin Marie. Leidenschaftliche Gärtnerin, Mutter eines fünfjährigen Sohnes und auf dem Weg in ein einfaches und natürliches Leben. Hier findest du alles rund um die Themen Gemüsegarten, Tierhaltung oder das Haltbarmachen der eigenen Ernte.

    Kategorien

    • Einfaches Leben
    • Featured
    • Garten
    • Haltbarmachen
    • Hühner halten
    • Interviews
    • News
    • Selbermachen
    • Selbstversorgung
    • Wildpflanzen
    • Ziegen halten

    Folge Wurzelwerk!

    • Profil von selbstversorgungmitwurzelwerk auf Facebook anzeigen
    • Profil von selbstversorgung auf Pinterest anzeigen

    Recht und Ordnung ;)

    Impressum Datenschutzerklärung
    • Copyright © 2019 Wurzelwerk.
    • Proudly powered by WordPress.
    • Theme: Zuki von Elmastudio.
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK