Alle Artikel in: Gemüseportraits

Gurken pflanzen: Gurke an Pflanze

Gurken pflanzen, anbauen und ernten – der komplette Guide!

Gurken pflanzen lohnt sich, denn die eigenen Gurken schmecken einfach am besten! Damit du in den Genuss einer wahren Gurkenflut kommst, findest du hier die komplette Anleitung von der Aussaat bis zur Ernte. Viel Spaß! :-) InhaltsverzeichnisGurken pflanzen: Alle Arbeitsschritte im ÜberblickDie besten Sorten fürs Gurken pflanzenDie passende Mischkultur fürs Gurken anpflanzenBeete zum Gurken pflanzen vorbereitenVorziehen oder direkt säen?Jetzt geht´s los: Gurken pflanzen!Gurken pflegen und Gurken düngenGurken-Rankhilfe bauenGurkenkrankheiten und GurkenschädlingeGurken pflanzen ohne Gewächshaus?Ernten und verwerten der Gurkenernte Gurken pflanzen: Alle Arbeitsschritte im Überblick Falls du es gar nicht abwarten kannst, mit dem Gurken anpflanzen loszulegen, habe ich dir in dieser Tabelle kurz und knackig alle Schritte vom Samenkorn bis zur Gurkenernte zusammengefasst! Arbeitsschritt Gewusst wie Schritt #1: Gurkensorten auswählen für Freiland oder Gewächshaus geeignet Schritt #2: passende Mischkulturpartner wählen Gurken pflanzen zusammen mit Dill, Bohnen, Kohl oder Zwiebeln Schritt #3: Beete vorbereiten Kompost und Mulch verwenden Schritt #4: Gurken vorziehen oder direkt säen für ein langes Erntefenster am besten beide Methoden wählen Schritt #5: Gurken pflanzen und pflegen Jungpflanzen abhärten, Gurken ausgeizen und regelmäßig düngen …

Tomaten pflanzen: Schritt für Schritt zu Traum-Tomaten!

Wenn du deine eigenen Tomaten pflanzen und eine dicke Ernte einfahren möchtest, ist es wichtig, deine grünen Freunde gut zu pflegen und ihnen ideale Lebensbedingungen zu bieten. Ich zeige dir alles, was du über das Tomaten pflanzen wissen musst – egal, ob du deine Schätzchen im Gewächshaus, im Tomatenhäuschen, im Freiland oder im Topf großziehst. Los geht´s! :) InhaltsverzeichnisTomaten pflanzen: Alle Arbeitsschritte im ÜberblickKinderstube: Tomaten säen und pikierenTeenager-Tomaten: Tomaten abhärten und Tomaten auspflanzenErwachsenenbildung: Tomaten-Pflanzen pflegenProblemlöser: Was fehlt meinen Tomatenpflanzen?Tomaten-Ratgeber: Tipps und Tricks für das Tomaten pflanzenTomatenschwemme: Tomaten köstlich haltbar machen! Tomaten pflanzen: Alle Arbeitsschritte im Überblick Wenn du Tomaten pflanzen möchtest, gibt es mehrere Arbeitsschritte, von denen jeder einzelne wichtig ist für eine üppige Ernte. Ich habe dir alle in einer Tabelle zusammengefasst! Arbeitsschritt Gewusst wie Schritt #1: Tomatensorten wählen auf samenfeste Sorten achten Schritt #2: Tomaten säen optimale Keimtemperatur: 20° – 24° C Schritt #3: Tomatenpflanzen pikieren wenn sie zwei echte Blätter haben: tiefer setzen Schritt #4: Jungpflanzen abhärten schrittweises Gewöhnen an Sonne und Wind, damit sie keinen Tomaten Sonnenbrand bekommen Schritt #5: Tomaten …

Zucchini pflanzen, pflegen & ernten – der komplette Guide

Wenn du selbst Zucchini pflanzen möchtest, dann gleich das Beste vorneweg: Zucchinipflanzen sind sehr pflegeleicht und mit ein paar Tricks liefern sie den ganzen Sommer eine schier endlose Ernte frischer Früchte. :) Eine großartige Pflanze! Deswegen kommt hier mein Rundumschlag zum Thema „Zucchini pflanzen“. Viel Spaß beim Lesen und Garteln! InhaltsverzeichnisDie besten ZucchinisortenWie viele Zucchini pflanzen?Gute Mischkulturpartner für ZucchiniIdeale Bedingungen für ZucchinipflanzenAuf dem Balkon Zucchini pflanzen?Zucchini pflanzen oder säen?Zucchinipflanzen kaufenBeete vorbereitenZucchini im Hochbeet pflanzenZucchini pflegen und düngenZucchini hochbindenWann Zucchini ernten?Krankheiten und Schädlinge Die besten Zucchinisorten Wir bauen gerne die Sorten „Zuboda“, die „Gold Rush“ oder die gestreifte „Cocozelle von Tripolis“ an. Das sind grüne Zucchinisorten mit einem sehr guten Ertragspotenzial. Eine tolle gelbe Zucchini Pflanze ist die Sorte „Gold Rush“, sie wächst etwas buschiger und ist zarter als ihre grünen Artgenossen. Wie viele Zucchini pflanzen? Zwei Pflanzen reichen für eine vierköpfige Familie sehr gut aus. Gute Mischkulturpartner für Zucchini Gute Nachbarn für Zucchini sind Bohnen, Mais, Rote Bete oder Zwiebeln. Deine anderen Gemüse sind auch noch auf der Suche nach passenden Beetpartnern? Dann einmal bitte …

Aubergine-pflanzen-im-Garten

Aubergine pflanzen – die besten Tipps für eine dicke Ernte!

Eine Aubergine im eigenen Garten zu pflanzen ist ziemlich genial, denn sie macht im Beet mit ihren hübschen Blüten richtig was her und bereichert deinen Freiluftsupermarkt hinterm Haus, um ein vielfältiges Gemüse. Wenn du genau weißt, was die Aubergine aka Eierfrucht glücklich macht, kannst du dafür sorgen, dass sie sich in deinen Beeten rundum wohlfühlt und dich mit viiielen leckeren Früchten belohnt. Inhaltsverzeichnis:Die besten Auberginen SortenAubergine in Mischkultur pflanzenBoden & Sonnenbedarf: Ideale Bedingungen für AuberginenAuberginen im Topf pflanzenAuberginen säen – so geht’s Die besten Auberginen-Sorten Die Auberginen-Sorte Violetta lunga hat sich ein Plätzchen in unserem Gewächshaus verdient – das schützende Dach und die Wärme im Glashaus möchte sie nicht missen. Die Sorte De Barbentane* macht im Freiland eine super Figur und wirft tolle Erträge ab. Wer die kleine lila-weiße Sorte Lea* anbaut, versteht sehr schnell, warum die Aubergine auch den Namen Eierfrucht trägt. Diese Auberginen-Sorte lässt sich übrigens auch toll im Topf pflanzen. Wie viele Auberginen soll ich pflanzen? Eine Auberginen-Pflanze liefert dir – je nahc Sorte – etwa drei bis fünf leckere Früchte. Wie …

Kürbis-pflanzen

Kürbis pflanzen – der komplette Guide vom Säen bis zum Ernten!

Kürbis pflanzen ist nicht schwer, denn sie sind unkomplizierte Gartenbewohner, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest. Vor allem eins brauchen Kürbispflanzen ganz besonders: viel Platz – sie strecken ihre langen Ranken, wenn du sie denn lässt, liebend gerne über den Zaun bis in den Nachbarsgarten hinein. Aber du willst nicht, dass dir der Kürbis über den Kopf, ähm, über den Zaun wächst und möchtest im Herbst richtig viel leckeren Kürbis ernten? Dann bleib einfach dran, hier kommen nämlich meine besten Anbautipps zum Thema „Kürbis pflanzen“. Also: Auf die Plätze – Samentüten raus – los geht´s! :) InhaltsverzeichnisSchnellstart: Alles zum Thema „Kürbis pflanzen“ auf einen BlickDie Qual der Wahl: Die besten Kürbis SortenSelbstversorgung: Wie viel Kürbis soll ich pflanzen?Auf den Spuren der Maya: Mischkultur für KürbisDer ideale Kürbis StandortEs geht los: Kürbis säenAb ins Beet mit dir: Wann Kürbis pflanzen?Kürbis düngen und pflegenKürbis ernten oder: Wann ist mein Kürbis reif?Krankheiten und Schädlinge von Kürbispflanzen Schnellstart: Alles zum Thema „Kürbis pflanzen“ auf einen Blick Deine Kürbissamen liegen schon bereit und du möchtest dir nur noch ein …

Paprika pflanzen und anbauen

Paprika pflanzen – In 5 Schritten zu einer fantastischen Ernte!

Du möchtest Paprika pflanzen? Was für ein guter Plan! Paprika gibt es in ganz vielen Formen und Farben und sie schmecken besonders aus dem eigenen Garten unglaublich lecker – also nichts wie los, ich zeige dir, wie es geht! InhaltsverzeichnisÜbersicht: So funktioniert Paprika pflanzenSchritt #1: Wie finde ich die passende Paprika-Sorte?Schritt #2: Paprika vorziehenSchritt #3: Paprika pflanzen im Freiland, Kübel oder im GewächshausSchritt #4: Paprikapflanzen pflegen: gießen, düngen, schneidenSchritt #5: Paprika überwintern Übersicht: So funktioniert Paprika pflanzen Du bist schon ganz hibbelig und willst sofort loslegen? Dann schau mal, hier habe ich dir alle Arbeitsschritte kurz und knackig zusammengefasst! Paprika pflanzen in 5 Schritten Was ist wichtig? Schritt #1: Paprikasorte auswählen für Freiland oder Gewächshaus? Farbe, Form, Verwendung Schritt #2: Paprika Pflanzen vorziehen Pflanzenlampe*, Wärme Schritt #3: Paprika pflanzen im Freiland, Kübel oder Gewächshaus abhärten, Düngergabe Schritt #4: Paprika Pflanzen pflegen gießen, düngen, schneiden Schritt #5: Paprika überwintern bei 10°C oder bei 20°C Gärtnern ist selten hektisch, aber viele Pflanzen müssen zu bestimmten Zeiten gesät werden. Damit du keinen wichtigen Termin mehr verpasst, lad dir …

Vom Porree pflanzen bis zur eigenen Gemüsebrühe: Alles, was du wissen musst!

Porree Pflanzen sind wahre Allrounder in der Küche. Dieses einzigartig würzige Aroma rundet so viele Gerichte perfekt ab! Ich ernte meine Porree Pflanzen im Grunde genommen das ganze Jahr lang frisch aus dem Garten. Besser geht´s nicht, oder? Hier verrate ich dir, wie du dich mit Porree selbstversorgst! Also los :) InhaltsverzeichnisDie Lauch Porree NamensverwirrungMit Porree Pflanzen zum Ganzjahresgartenguru werdenDie besten Porree SortenSoll ich Porree direkt säen oder vorziehen?Wann soll ich Porree Pflanzen vorziehen und auspflanzen?Gute Mischkulturpartner für PorreeDer ideale StandortLauch auspflanzenPorree Pflanzen hegen und pflegenDie Grundzutat für Gemüsebrühe: Porree Die Lauch Porree Namensverwirrung Lasst uns zunächst mal Licht in die Lauch Porree Verwirrung bringen! :D Sind Lauch und Porree das Gleiche? Und wann benutzte ich welche Bezeichnung? Jawohl! Lauch und Porree sind zwei Namen für ein und dasselbe Gemüse. Porree ist die ältere Bezeichnung und leitet sich vom lateinischen Allium porrum ab. Also ist es Jacke wie Hose oder aber auch Lauch wie Porree, wie du die starken Stangen nennst. Nichtsdestotrotz wäre ich für eine Neubenennung des Lauch Porree Gemüses, um dieser Namensverwirrung zu …

Spinat anbauen im Kompostbeet

Spinat anbauen: Meine Geheimtipps für eine super Ernte!

Im eigenen Garten Spinat anbauen ist gar nicht schwer! Mit meinen drei wichtigsten Tipps startest du mit der Spinatproduktion so richtig durch. Welche Tipps das sind, verrate ich dir natürlich in diesem Artikel! InhaltsverzeichnisSpinat anbauen: Das Wichtigste auf einen BlickBesonderheiten beim Spinat anbauen#1: Die Wahl der Spinat Sorte entscheidet alles!#2: Versetzt säen und häufig ernten!#3: Spinat zur richtigen Zeit ernten!Spinat anbauen: 5 Schritte von der Saat bis zur Ernte1. Schritt: Beet vorbereiten2. Schritt: Spinat säen3. Schritt: Spinatpflanzen pflegen4. Schritt: Schutz vor Krankheiten und Schädlingen5. Schritt: Spinat ernten Spinat anbauen: Das Wichtigste auf einen Blick Spinatpflanzen können ein bisschen launisch sein, und machen nicht immer das, was sie sollen. Früher habe ich mich deshalb oft wahnsinnig über meinen Spinat geärgert: Erst wollte er gar nicht loswachsen, und wenn er dann endlich in Schwung kam, ist er immer gleich geschossen und in die Blüte gegangen. Das muss aber nicht sein! Seit ich beim Spinat anbauen ein paar Dinge beachte, wächst und gedeiht Popeyes Leibspeise auch bei mir im Garten. Die wichtigsten Voraussetzungen für eine dicke Spinaternte findest …

Erbsen säen, pflegen & ernten: So geht’s!

Erbsensprossen, Zuckerschoten, Markerbsen oder Trockenerbsen: Erbsen Pflanzen kannst du in fast jedem Stadium beernten – ob als knackig-grünen Vitaminkick, leckeres Gemüse oder getrocknet für den Wintervorrat als Proteinbombe. Gerade wenn du noch nicht so viel Erfahrung im Gemüsegarten hast, sind die relativ anspruchslosen Erbsen ein prima Einsteigergemüse. Also los, lasst uns Erbsen pflanzen! InhaltsverzeichnisErbsen anbauen: 4 geniale MöglichkeitenNur 6 Schritte zu prachtvollen Erbsen Pflanzen!Schritt # 1: Sortenwahl & TimingSchritt # 2: Den richtigen Platz für deine Erbsen Pflanzen findenSchritt # 3: Die Aussaat – Erbsen pflanzen oder säen?Schritt # 4: Eine Rankhilfe muss her!Schritt # 5: Erbsen Pflanzen pflegenSchritt # 6: Schädlingen & Krankheiten vorbeugen Erbsen anbauen: 4 geniale Möglichkeiten Lass dich nicht verwirren: Bei Erbsensprossen, Zuckererbsen, Markerbsen und Palerbsen handelt es sich um dieselbe Pflanze, die du jedoch in unterschiedlichen Reifestadien beerntest. Na gut, es gibt natürlich schon auch unterschiedliche Erbsensorten, die speziell an ihren Verwendungszweck angepasst sind. Aber Erbsen sind sie alle! Fangen wir mit den Sprossen an: Hier erntest du die ganze Pflanze, wenn sie gerade mal ein paar Zentimeter groß ist. …

Rote Bete anbauen: Rote Bete Sorten

Rote Bete anbauen: Kompletter Guide für die tolle Knolle

Rote Bete anbauen ist gar nicht schwierig und die Knollen aus dem eigenen Garten schmecken sooo viel besser als die eingeschweißten Exemplare aus dem Supermarkt. Ob rot, gelb oder geringelt: Das Wurzelgemüse macht immer eine gute Figur auf dem Teller. Drum nix wie los, ich zeige dir, wie es geht!  Inhaltsverzeichnis:Fast Forward: Rote Bete anbauen im SchnelldurchlaufOptimale Bedingungen: Standort und Boden fürs Rote Bete anbauenBeides möglich: Rote Bete vorziehen oder direkt säenDas ganze Programm: Rote Bete pflanzen, pflegen und düngenKrankheiten und SchädlingeLohn der Arbeit: Rote Bete ernten und Rote Bete lagernZu guter Letzt: Rote Bete genießen! Fast Forward: Rote Bete anbauen im Schnelldurchlauf Du hast das Samentütchen schon gezückt und möchtest gleich loslegen? Dann kommt hier eine Schnellübersicht zum Rote Bete anbauen! Rote Bete anbauen Tipps und Tricks Schritt #1: Standort wählen möglichst sonnig Schritt #2: Boden vorbereiten mit einer Grabegabel lockern, Kompost einarbeiten Schritt #3: Rote Bete direkt säen oder vorziehen vorziehen im Haus ab Anfang April, Direktsaat ab Mitte / Ende April Schritt #4: Pflege und Düngung Auf 10 cm vereinzeln, 1x mit Brennnesseljauche düngen, …