Alle Artikel mit dem Schlagwort: Druckeinkochtopf

Sicher Einkochen mit dem Druckeinkochtopf – so geht es richtig!

Einkochen ist eine tolle Möglichkeit, die Ernte haltbar zu machen – für den Wintervorrat, schnelle Mahlzeiten oder einfach das gute Gefühl, etwas Selbstgemachtes im Glas immer greifbar zu haben. Bei säurearmen Lebensmitteln wie Fleisch und Gemüse ist das nur im Druckeinkochtopf sicher möglich – denn bei allen anderen Einkochmethoden besteht die Gefahr von Botulismus. Aber keine Sorge – mit dem richtigen Verfahren ist das Einkochen sicher und unkompliziert. Dann steht der gut gefüllten Vorratskammer nichts mehr im Weg. Los geht’s! :)  Inhaltsverzeichnis:Was hat Botulismus mit dem richtigen Topf zu tun? Wasserbad oder Druckeinkochtopf? Wie funktioniert ein Druckeinkochtopf? Häufige Fragen – einfach erklärt Der Druckeinkochtopf im Alltag Mit Wissen und Technik sicher einkochen Was hat Botulismus mit dem richtigen Topf zu tun?  Botulismus ist eine seltene, aber sehr ernstzunehmende Lebensmittelvergiftung. Sie wird durch das Bakterium Clostridium botulinum verursacht, das sich in luftdicht verschlossenen, säurearmen Lebensmitteln vermehren kann – genau wie sie beim Einkochen entstehen. Dabei bildet das Bakterium ein Nervengift, das schon in kleinsten Mengen gefährlich ist, wenn es ins Essen gelangt.   Die Herausforderung: Du erkennst nicht immer auf den ersten …