Wir versuchen, uns möglichst mit Obst, Gemüse, Eiern, Milch und Fleisch selbstzuversorgen. Nicht weil wir als Eremiten leben und uns vom Rest der Welt unabhängig machen wollen, sondern weil es so viel Spaß macht, an der frischen Luft einer wirklich sinnstiftenden Arbeiten nachzugehen – und zu wissen, dass das, was auf dem Tisch landet, wirklich, wirklich gut ist. Wir kennen die Geschichte hinter jedem Lebensmittel. Wir haben das, was wir essen, mit eigenen Händen erzeugt, und das fühlt sich einfach gut an. Die Jahreszeiten bestimmen den Alltag Ich liebe den Rhythmus der Jahreszeiten. Die Vorfreude im Frühling, wenn es endlich wieder warm genug ist, um mit der ganzen Familie an der frischen Luft zu arbeiten und den Garten zu bestellen. Dann die ersten eigenen Tomaten im Frühsommer, auf die wir so lange hin gefiebert haben und die so unvergleichlich viel besser schmecken als gekaufte. Das Klappern des Einkochkessels, der im Sommer und Herbst gefühlt ohne Unterbrechung auf dem Herd steht, um all den Überfluss, den der Garten abwirft, für den Winter haltbar zu machen. Und …