Im Juli beginnt wieder eine große Aussaat-Welle. Jetzt ist es nämlich an der Zeit, viele der Gemüse zu säen, die wir in den kälteren Monaten ernten möchten.
Damit du genau weißt, welche Pflanzen man im Juli vorziehen, aussäen und auspflanzen kann, habe ich dir in diesem Artikel eine Übersicht erstellt.
Wenn du möchtest, kannst du dir außerdem meinen Gemüsegarten-Pflanzplan herunterladen und ausdrucken, sodass du keinen Aussaattermin mehr verpasst.
Gemüsegarten-Pflanzplan
Trag dich gerne für meinen fertigen Gartenplan ein. Der Plan ist so konzipiert, dass du deine Beete das ganze Jahr optimal nutzt. Du musst dir also keine Gedanken mehr um Beetpartner, Fruchtfolge und Co. machen, sondern nur noch rausgehen, loslegen und ernten. :)
Trag dich hier ein:
Gartenarbeiten im Juli
Alle Pflanzen, die höher als 10 cm sind, solltest du jetzt mulchen. Das bedeutet, dass du den Boden mit organischem Material wie Rasenschnitt, Holzhackschnitzeln oder Laub abdeckst. So verdunstet viel weniger Wasser und du musst je nach Dicke der Mulchschicht kaum noch gießen. Außerdem unterdrückt Mulch Unkraut – damit hast du dann auch viel weniger Probleme.
Hier findest du mehr Infos zum Mulchen.
Und wenn du Lust hast, deine Aussaaten mit mir zusammen zu machen, oder meine besten Sortentipps abstauben willst, ist hier die YouTube-Version dieses Artikels:
Vorziehen im Haus
Diese Pflanzen kannst du im Haus vorziehen, um sie später auszupflanzen:
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Chinakohl
- Rosenkohl
- Kohlrabi
- Salat
- Racicchio
- Fenchel
- Winterheckenzwiebel
Draußen aussäen
Diese Gemüsearten kannst du im Juli direkt im Garten aussäen:
- Buschbohne
- Feldsalat
- Hirschhornwegerich
- Mangold
- Möhre
- Radieschen
- Rettich
- Rucola
- Spinat
- Stangenbohne
Draußen pflanzen
Hier ist eine Liste mit Pflanzen, die du im Juli im Garten auspflanzen kannst:
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Grünkohl
- Rosenkohl
- Kohlrabi
- Lauch
- Salat
- Weißkohl
- Zucchini
Und jetzt viel Spaß beim Aussäen und Pflanzen! Vergiss nicht, dich für meinen Pflanzplan einzutragen.
Super klasse seite :) Daumen hoch.
Kann ich auch Pappe und mulchen ohne buddeln machen, wenn ich sehr sehr viele Wurzeln vom essigbaum im Garten habe? Auch wurden hier sehr viele steine ,schotter vergraben. Oder sollte ich dies erstmal alles entfernen? Hier wurde min über 40jahre nichts angebaut im Garten.
Vlg Ramona