Wenn du einen Gemüsegarten hast, kennst du das vermutlich: Da steckt man so viel Liebe, Zeit und Energie in den Garten und – zack! – eine Nacht reicht aus und die Schnecken haben gefühlt den halben Garten leer gefressen.
Das kann ganz schön frustrierend sein!
Aber wusstest du, dass es eine ganze Reihe Gemüse gibt, die Schnecken meiden? Das ist die einfachste Methode, um trotz Schneckenplage noch jede Menge eigenes Gemüse zu ernten.
Welche Gemüse das sind? Hier kommt die ultimative Liste! ;)

24 Gemüse, die Schnecken nicht mögen
Diese Gemüse stehen NICHT auf dem Speisezettel deiner schleimigen Mitgärtner:
- Artischocken
- Knoblauch
- Tomaten
- Zwiebeln
- Chicoree
- Spargel
- Mangold
- Lauch
- Erbsen (sind nur jung anfällig)
- Feldsalat
- Fenchel
- Gurken, Zucchini, Melonen und Kürbis (Jungpflanzen mit Schneckenkragen schützen)
- Kartoffeln
- Radicchio
- Rhabarber
- Rotblättriger gekrauster Salat (Lollo Rosso)
- Rote Bete (in 90% der Fälle)
- Endivie
- Sellerie (Jungpflanzen schützen)
- Spinat
- Zuckerhut
Ich habe in meinem Garten beobachtet, dass die Möhren in Mischkultur mit Zwiebel viel weniger von Schnecken heimgesucht werden als die ohne Mischkultur.
Erbsen und Sellerie sind auch nicht großartig schneckengefährdet, außer wenn sie noch sehr klein sind. Als Jungpflanzen sind sie definitiv nicht uninteressant für die Schnecken, aber sobald sie etwa 20 cm Höhe erreicht haben, könnt ihr erst einmal aufatmen.

Dasselbe gilt für Gurken, Zucchini, Kürbis und Melone. Bei diesen Kandidaten nutze ich für den Anfang immer einen Schneckenkragen, den ihr dann, wenn die Pflanzen aus dem Jungpflanzenstadium herausgewachsen sind, einfach entfernen könnt. Solche Schneckenkragen sind nicht teuer und wirklich eine Investition wert.

Bei der Erstellung meiner Liste ist mir außerdem aufgefallen, dass Schnecken offenbar kein bitteres Gemüse mögen. Zuckerhut, Chicorée, Endivien, Radicchio – allesamt kein Hit für Schnecken. Wenn du die bittere Note magst, dann bau also auf jeden Fall ein paar mehr von diesen Kandidaten an. :)
Und auch für die unter euch, die immer ganz traurig sind, dass all ihre Salate abgefressen werden, gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer, denn Lollo Rosso, der rote, gekräuselte Salat, ist für Schnecken uninteressant. Ich hab auch gerade welchen in meinem Garten gepflanzt.
Was du sonst noch gegen Schnecken unternehmen kannst, erfährst du hier:
Das hilft wirklich gegen Schnecken und Nacktschnecken!
Hallo Marie, ich rette gerade meine Salatköpfe mit Espresso-Pulver. Also mit dem Satz. Außerdem einmal täglich absammeln. Aber mit dem Espresso drum herum sind es echt schon viiiiel weniger Schnecken. Und übrigens, MEINE Rote Bete ist diesen Mistviechern komplett zum Opfer geworden! ?
Espressopulver direkt aus der Kaffeemaschine? Oder erst trocknen lassen?
Hallo und Guten Morgen Marie,
bin seit gestern der Mitleser, und habe eine Frage,
Kann Gemüse eigentlich nur auf dem Balkon anbauen hast Du da vielleicht Tipps für mich ??? Ganz lieben Dank
Kaffepulver habe ich auch schon ausprobiert, das geht ganz gut. Wenn es regnerisch ist muss man nur regelmäßig nachstreuen. Die Nacktschnecken haben in den letzten Jahren meine Zwibel, Tomaten und Kartoffeln mit abgefressen. Erst die letzten beiden trockenen Sommer haben denen Einhalt geboten.
Dieses Jahr habe ich erst 2 Nacktschnecken gefunden, allerdings hat meine Chili ein paar Kospen eingebüßt. Da Schneckenschleim drauf ist, gehe ich von einer gefräßigen Schnecke aus.
Leider scheinen meine Schnecken echte Kaffeeliebhaber zu sein. Aber, falls das jemand ausprobieren möchte, Zimtpulver hat sehr gut gewirkt. Einfach grosszügig um die Pflanzen rum streuen.