Bokashi: Der Super-Kompost aus dem Eimer
Bokashi – was das wohl wieder ist? Klingt nach einem Spielzeug á la „Tamagotchi“ oder einem Fermentationsrezept aus Japan, findest du nicht? Du wirst es nicht glauben, irgendwie trifft beides zu! Tatsächlich musst du dich um einen Bokashi – wie um ein Tamagotchi – sorgsam kümmern, und mit dem Stichwort „Fermentation“ hast du genau ins Schwarze getroffen! Was Bokashi nun genau ist, wie du es herstellst und wofür du es einsetzt, dazu kommen wir gleich… InhaltsverzeichnisWas ist Bokashi?Übersicht: Kompost versus BokashiBokashi Eimer kaufen oder selbst bauen?DIY: Bokashi-EimerBokashieren: Schritt für SchrittHop oder Top – was darf in den Bokashi rein?Bokashi Ferment, EM und andere ZusätzeBokashi clever im Garten einsetzen Was ist Bokashi? Ein Bokashi ist eine Art „Kompost aus der Dose“. Dadurch, dass du diesen Kompost in einem luftdichten Behälter anlegst, laufen aber andere Prozesse ab als bei einer herkömmlichen Kompostierung: der Kompost fermentiert. Aufregend! Im Grunde das gleiche Prinzip wie bei Sauerkraut, nur dass du keine Kohlköpfe fermentierst, sondern deinen Bioabfall. Nur Deckel drauf reicht aber nicht: Damit sich auch die richtigen Bakterien vermehren, braucht ein Bokashi Starthilfe. Die meisten Gärtner*innen verwenden dazu sogenannte effektive …