Tomatensoße einkochen: Ganz einfach mit meinem Lieblingsrezept!
Mit meinem Lieblingsrezept zum Tomatensoße einkochen kannst du große Mengen Tomaten sicher für den Winter haltbar machen und dir so in der trüben Jahreszeit ein Stück Sommer zurückholen. Deine Tomatenpflanzen hängen üppig voll mit lauter prall-reifen köstlichen Früchten und du weißt langsam schon gar nicht mehr, wohin mit dieser wunderbaren Ernte? Dann nichts wie ab in den Kochtopf damit: Ich zeige dir, wie es geht! InhaltsverzeichnisTomatensoße selbstgemacht: Sicher ist sicherÜbersicht: 5 Schritte zur Tomatensoße aus frischen TomatenTomatensoße Rezept: Die Zutaten1. Schritt: Einkochzubehör vorbereiten2. Schrittt: Zutaten vorbereiten3. Schritt: Kochen4. Schritt: Abfüllen5. Schritt: Tomatensoße Einkochen Tomatensoße selbstgemacht: Sicher ist sicher Unsere Tomatensoße soll natürlich super lecker werden – aber auch lange und verlässlich haltbar sein. Damit das klappt, ist es super wichtig, die richtige Methode zu nutzen. Im Wasserbad kannst du alle Lebensmittel sicher einkochen, die einen pH-Wert von unter 4,5 haben. Tomaten liegen aber leider genau auf der Grenze, das heißt, manche Sorten können auch darüber sein. Was bedeutet das nun fürs Tomatensoße einkochen? Ist das Wasserbad denn dann überhaupt eine sichere Methode? Die Antwort auf …